Bang & Olufsen – Wegweisende Bedienkonzepte seit den 1970er Jahren
Seit den 1970er Jahren steht Bang & Olufsen nicht nur für außergewöhnliches Klang- und Designverständnis, sondern auch für wegweisende Bedienkonzepte.
Mit dem Anspruch, Technologie erlebbar zu machen und die Interaktion mit audiovisuellen Systemen zu revolutionieren, entwickelte Bang & Olufsen Fernbedienungen, die ihrer Zeit stets voraus waren.
Was als visionärer Ansatz begann, wurde schnell zur Design-Ikone – formvollendete Steuerungselemente, die nicht nur funktional, sondern ein integraler Bestandteil des Wohnraums wurden.
Von der frühen Ultraschalltechnologie, über die Einführung der Infrarotsteuerung, bis hin zur bahnbrechenden 2-Wege-Kommunikation in den 1980er Jahren – jede Generation spiegelt den Innovationsgeist und das kompromisslose Qualitätsverständnis von Bang & Olufsen wider.
Drei technologische Meilensteine – ein Anspruch: Perfektion.
Ultraschall-Fernbedienungen
Die ersten ihrer Art – elegant, präzise, nahezu lautlos. Ein Blick in die Zukunft des Wohnens.
Infrarot-Fernbedienungen
Mit klarer Linienführung und intuitivem Handling – die Verbindung von Technik und Design.
2-Wege-Fernbedienungen
Interaktive Kommunikation mit dem Gerät – Informationen in beide Richtungen, Kontrolle mit Intelligenz.
Beo1 RückseiteBeo1Beocenter Control ModuleBeocenter TerminalBeolab TerminalBeoLink 5000 RückseiteBeoLink 5000Beomaster 6000 CommanderBeomaster Control ModuleBeomaster TerminalBeoTime WatchBeovision Control Module schwarzBeovision Video Terminal schwarzBeovision Video Terminal weissCD TerminalKeyRingMaster Control Panel 5000Master Control Panel 7700Terminal 3300